EyeCandy-Fashion
Über EyeCandy-Fashion
EyeCandy-Fashion fertigt Mode der 50-iger Jahre in reiner Handarbeit als Einzelanfertigung. Jedes Modell ist ein Einzelstück und so kein zweites Mal erhältlich. Sie können aber jederzeit das Modell in Ihrer Größe und mit einem von Ihnen ausgesuchten Stoff für Ihre Maße anfertigen lassen.
EyeCandy-Fashion legt bei der Herstellung der Modelle sehr viel Wert darauf möglichst noch vorhandene Originalstoffe aus den 50-iger Jahren oder Stoffe im Stil der 50-iger Jahre zu verwenden. Mit viel Liebe und Leidenschaft zum Detail werden die einzelnen Modelle dann nach Originalvorlagen angefertigt.
Als begeisterte Hobbyschneiderin finde ich es sehr schade, dass in einem Land wie Deutschland das Handwerk, speziell auch in der Textilindustrie (z.B. Schneider, Modisten usw. ), in keinster Weise mehr wertgeschätzt wird und in Folge dessen immer mehr ausstirbt.
Tausende Menschen strömen aus den Läden der bekannten Bekleidungsketten, wo Sie für kleinstes Geld "Klamotten" erstehen, die nach ein paar Wochen oder Monaten wieder weggeworfen werden. Allein 2019 wurden ca. 230 Millionen Kleidungsstücke - das entspricht 1 Million Tonnen an Textilien - in Deutschland fabrikneu vernichtet oder verramscht.
Nicht nur die Umweltbelastung für die Produktion und den Transport ist enorm, sondern auch die tagtägliche Aus- beutung der Menschen, die unter menschenunwürdigen Bedingungen dafür arbeiten.
Und es fehlt jeglich Individualität. Man geht in der Masse der tausendfach identisch gefertigten Teile als einzelner unter. Bekleidung bringt nicht mehr die Persönlichkeit und den individuellen Stil zum Ausdruck.
Es ist höchste Zeit etwas dagegen zu tun. Sich wieder auf das zu besinnen, was jeden einzelnen ausmacht - und dazu gehört auch der ganz eigene Kleidungsstil.
Dies bemerkte schon Vivien Westwood sehr treffend in Ihrem Zitat:
"Wenn Du beeindruckende Sachen trägst,
hast Du ein interessantes Leben."
Describe your image
Describe your image
Neuestes Modell
Die Mode der 50-iger Jahre bringt genau dies zum Ausdruck. Nach den schwierigen Kriegsjahren und der Nachkriegszeit, in der Verzicht oberstes Gebot war, wollte man jetzt den beginnenden Aufschwung auch im Kleidungsstil sichtbar machen. Zeigen dass man sich wieder etwas wert ist und den Aufschwung auch im Kleidungsstil sichtbar werden lassen. Die Kleidungsstücke sind hochwertig mit interessanten Details, die sie zu etwas Besonderem machen und die Blicke der Mitmenschen auf die Trägerin lenken - sprich ihr Anblick für die Betrachter zum Augenschmaus - EyeCandy - werden lassen.
Und da die Mode hochwertig ist lässt sie sich problemlos noch ein zweites, drittes oder x-tes Mal tragen, ja sogar im nächsten Jahr oder Jahre später. Der zwischenzeitlich entstandene Boom auf Vintage-Kleidung aus dieser Zeit beweist den zeitlosen Stil dieser Kleidungsstücke.
Tragen auch Sie einen kleinen Teil dazu bei. Früher war nicht alles besser - aber manche Dinge sind es Wert in unserer Zeit wieder ein Revival zu erleben - gönnen Sie sich für besondere Anlässe auch ein besonderes Kleidungsstück - zur eigenen Freude und als Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Bekleidungssektor.
Service
01
Individuelle
Beratung
Sie möchten sich ein ganz besonderes Kleidungsstück gönnen, wissen aber noch nicht so genau, was zu Ihnen passt?
In einem ausführlichen persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, was Ihnen steht und zu Ihnen passt. Aus diesen Informationen entwickeln wir Ihr persönliches Lieblingsteil und legen einen Preisrahmen dafür fest.
Bitte machen sie hierfür unbedingt einen Termin mit mir aus! Gerne fertige ich nach Ihren ganz persönlichen Farb- und Materialwünschen Ihr ganz persönliches Lieblingsmodell.
02
Anfertigung auf Mass
Jedes meiner Modelle kann individuell an Ihre Körperform angepasst werden bzw. wird extra für Ihre Größe gefertigt. Hierzu werden von mir Ihre Körpermaße genommen. Dabei werden körperliche Besonderheiten und Haltung ebenfalls berücksichtigt.
Für diesen Service fallen je nach Modell und Aufwand Sonderkosten von bis zu 20% des Verkaufspreises an.
03
Fertigung
In aufwändiger Handarbeit wird von mir Ihr ganz persönliches Kleidungs-stück gefertigt. Abhängig von Modell und Aufwand vergehen zwischen dem Maßnehmen und der ersten Anprobe bis zu vier Wochen.
Alle Änderungen in der Passform und sämtliche weiteren Anproben sind in dem vereinbarten Preis grundsätzlich inbegriffen.
Nachträgliche Veränderungen an der Schnittführung und/oder am Design werden gegen einen Aufpreis gerne durchgeführt.
Über mich
Das Nähen begleitet mich schon seit frühester Kindheit. Bereits mit sechs Jahren habe ich angefangen auf einer alten Pfaff 31 bei meiner Tante, die Schneidermeisterin war, Puppenkleider zu nähen. Sehr bald ging dies aber über die Anfertigung der Puppengarderobe hinaus und ich begann erste einfache Kleidungsstücke für mich zu nähen. Im Laufe der Jahre perfektionierte ich meine Nähkünst immer mehr. Das Nähen wurde zu einem festen Bestandteil meines Alltags. Erst nach Beendigung meiner Schulzeit und mit Beginn des Studiums, das in eine ganz andere Richtung ging, trat das Nähen aus zeitlichen Gründen mehr und mehr in den Hintergrund.
Die Nähmaschine und das Nähen erlebte dann eine Renaissance als ich nach dem Studium eine Stelle in einem großen Unternehmen antrat. Als Ausgleich zu dem rein technischen Beruf war das Nähen einfach perfekt. Und da ich in dieser Zeit auch einige Kilos abgenommen habe war der Spaß an der Anfertigung flotter neuer Kleidungsstücke um so größer. Schließlich fertigte ich auch mein Hochzeitskleid genau nach meinen Vorstellungen - und es hat kein Unglück gebracht wie landläufig behauptet wird.
Das Nähen wurde wieder ein fester Bestandteil meines Alltags. Nach der Geburt meins Sohnes habe ich viel für ihn genäht, aber auch für eine Mode-Boutique Änderungen gemacht - sowohl für hochwertige Mode als auch für Hochzeitskleider. Da es schon lange mein Traum war mich mit dem Nähen in irgendeiner Form selbständig zu machen, habe ich versuchsweise parallel dazu über eine geraume Zeit hinweg Änderungen und Neuanfertigungen für einen kleinen Kundenkreis gemacht. Außerdem habe ich an verschiedenen Ausstellungen für Hobbykünstler teilgenommen, in denen ich ganz spezielle Modelle - in Kleidung umgesetzte Bilder berühmter Maler - präsentiert habe. Den letzten Schritt in die Selbständigkeit habe ich aber dann doch nie gewagt.
Erst jetzt, nach vielen Jahren, in denen das Nähen aus beruflichen Gründen wieder in den Hintergrund getreten war, habe ich beschlossen - auch auf Zuspruch von Familie und Freunden, die von meinen Nähkünsten schon immer begeistert waren - das Ganze endlich in die Realität umzustzen. Negative Erfahrungen im Berufsleben und berufsbedingte gesundheitliche Probleme bestärkten mich in dem Entschluss meinen langgehegten Traum endlich zu verwirklichen.
Parallel zu meinem Teilzeitjob entstanden die Idee zu EyeCandy-Fashion und die ersten Modelle.
Kontakt
Aktuelles
Artikel: Alexander Ogger / HZ 27.05.2021
In der Schneiderei von Alexandra Hecht in Zang
Describe your image